Die Idee wurde im Jahre 2002 geboren, als Freunde und ich ein Minitreffen im Paderborner Land besuchten und das erstemal mit den Bobbycars und deren todesmutigen Fahrern konfrontiert wurde. Bei diesem Treffen alter klassicher Minis kommt es regelmässig zu einem Bobbycar-Rennen, bei dem der Sieger einen schrecklich grossen Wanderpokal erhält. Das Revenge-Rennen findet übrigens zeitversetzt in Hamburg, beim Treffen der Hamburger Mini I.G. statt.
Nun ergab es sich durch einen Zufall, dass ich selbst in die Versuchung kam im Jahre 2004 an einem Bobbycar ein paar nötige Reparaturen durchzuführen und merkte dabei recht schnell, dass das Serien-Fahrzeug mal ordentlich überholt werden musste. Kurzum: es wurde gefeilt, geschraubt und probiert, was der Baumarkt hergab. Einige Erkenntnisse fanden sich im Internet und waren mehr oder minder brauchbar. Schlussendlich kam ich zu dem Entschluss den aktuellen Wissensstand gesammelt auf den Punkt zubringen und gründete Bobbycar Tuning.
Beim legändersten Bobbycar-Rennen 2005 in Norddeutschland, in Hanstedt in der Nordheide, fuhren die beiden Bobbycars des Renault-Autohauses Gräper aus Hanstedt auf den 1. bzw. 2. Platz von über 50 Teilnehmern. Ein Indiz für hervorragende Mechanikerarbeit aus dem Hause Gräper und nicht zuletzt durch unsere Räder. Wir gratulieren dem Autohaus Gräper und danken für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Dies sind Erfolge an die es nun zukünftig anzuknüpfen gilt.
In den Folgejahren kamen bei zahlreichen europaweiten Bobby Car Rennen von uns getunte Bobby Cars auf’s Siegertreppchen. Die Erfolge halten weiterhin an. Wir danken Euch für Euer Vertrauen!